SO unsere Hinterbliebenden in Deutschland.
Martin und ich haben soeben Canada verlassen und die Grenze zu Alska ueberquert. Der Weg war sehr lang und wir haetten auch nicht gedacht das uns das so lange dauern sollte, aber es waren immerhin mehr als 1500km. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 1500km und das alles nur mit Daumen raus halten. Das ist so als wenn wir Deutschland von Norden nach Sueden durchqueren.
Sind also am Montag gestartet. May hat uns ca. eine Stunde Autofahrt aus Vancouver raus gefahren. Haben noch ein paar Sachen erledigt, uns verabschiedet und uns an den Highway Richtung Norden gestellt. Hatten dort etwas Glueck da uns nach ca. einer halben Stunde warten ein Trucker mitgenommen hat. Der konnte uns dann auch gleich 550km Richtung Norden mitnehmen. Sehr Nett und witzig.
Dann haben wir irgendwo im Busch geschlafen und uns am naechsten Tag mal wieder an den Highway gestellt. Waren sehr deprimiert da wir dort ca 6 Stunden auf einen Lift warten mussten. Haben uns die Zeit aber mit Steine zuschmeissen vertrieben. Dann hielt aber eine nette Dame an und hat uns ca. 300km mitgenommen. Die hat uns dann sogar noch 40km in die falsche Richtung mitgenommen als Sie eigentlich musste.
Haben die zweite Nacht dann in Mc Bridge geschlafen. Mal wieder irgendwo im Busch. Naechsten Tag hat uns dann ein Mann mitgenommen der seine Tochter aus Prince George abholte. Wiedermal ein sehr netter Mann. Haben uns mit ihm viel unterhalten und Travelgeschichten ausgetauscht. Er konnte uns etwas mehr als 200km mitnehmen und hat uns dann in Prince George rausgelassen. Wir haben unsere Lebensmittelvorraete wieder befuellt und sind danach ca 2km am Highway entlang gelaufen bis wir den naechsten guten Spot zum trampen fanden. Da es schon ca. halb acht war hatten wir nicht mehr damit gerechnet das einer anhielt. Getaeuscht. Nach ca 10 Minuten warten hielt ein Mann an der uns ca 400km mitnehmen konnte. Wir haben sehr viel im Auto gelacht und geredet. Hatten direkt ein gutes Verhaeltnis zu ihm. Der Hoehepunkt war jedoch als er uns Uebernacht in ein Motel eingeladen hatte. Bitte denkt jetzt nichts verkehrtes.... NEIN er war nicht Schwul. Er hat ein kommplettes Doppelzimmer, das Fruehstueck am naechsten Tag und einen Kaffee, den wir unterwegs geniessen konnten, bezahlt. Und dann soll mal noch einer sagen das die Canadier nicht Gastfreundlich sind. Mussten uns dann aber von ihm trennen da er nicht weiter in unsere Richtung fuhr. Haben aber die Adresse bekommen und sind am ueberlegen ob wir ihn nach Alaska vielleicht mal einen kleinen Besuch abstatten.
Als er uns an einer Kreuzung im nirgendwo absetzte lief es ein wenig schleppend. Mussten ca 2 Stunden bei gluehender Hitze auf den naechsten Lift warten. Der konnte uns dann aber direkt bis zur naechsten Kreuzung mitnehemen. Dies hoert sich jetzt vielleicht nicht so weit an aber vergesst bitte nicht das Canada ein wenig groesser ist als Germany. Die naechste Kreuzung war naemlich ca. 160km entfernt.
Jetzt waren wir nur noch 65km von Alsaka enfernt. Hatten sogar noch Glueck das uns ein netter, alter Mann bis 3km zur Grenze herangebracht hatte. Die Nacht ueber verbrachten wir dann dort und machten uns naechsten Tag zu Fuss auf zur Grenze. Ab und zu fuhr mal ein Auto vorbei und wir hielten aus Spass den Daumen raus. Auf einmal hielt ein Wohnmobil an, welches die Laenge von einem deutschen Bus hatte. Wir waren sehr erstaunt und als sie die Tuer aufmachten fuhr automatisch eine Treppe hinaus. So stelle ich mir eine Begruessung fuer 2 Koenige vor!!! Konnten leider nur einen Kilometer mitfahren da wir dann schon die Grenze zu Alaska passierten.
Sitzen also jetzt in Alaska und wollen ein paar Gletscher besteigen. Unterwegs wurden wir mehrfach darauf hingewiesen einen speziellen Schnaaaaaps zu trinken um Hyderized zu werden. Dies haben wir natuerlich direkt gemacht. (-:
Was wir nicht genau wussten war das der Schnaaaaaps 75,5% hatte. (Merkten dies aber ca. eine halbe Stunde spaeter (-: )
So wie ihr seht ist in unserer letzten Woche einiges passiert. Werden heute noch anfangen zu wandern (bitte nicht lachen) und werden desswegen die naechste Woche nicht erreichbar sein.
Macht euch keine Sorgen. Ihr kennt uns. Wir kommen zurecht. Werden uns auch erstmal nicht mehr Zuhause melden koennen, aber wenn ihr das lesst seht ihr ja das bei uns alles OK ist.
Gruesse aus Alaska
Freitag, 7. August 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Spannend zu lesen, für Mütter aber nicht unbedingt beruhigend, wenn man hört... im Busch schlafen oder einer bezahlt freiwillig Unterkunft und Frühstück... Seid nicht zu unbesonnen. Ansonsten wünsche ich euch viel Glück und eine schöne Zeit. LG Mama B.
AntwortenLöschen